Neuer Webshop ermöglicht individuelle Zusammenstellung hochwertiger Präsentkörbe – inklusive automatischer Volumenlogik, Budgetverwaltung und B2B-Anbindung für Partner/Firmen
Die CosmoShop GmbH hat für die Jonkmanns GmbH einen technisch anspruchsvollen und öffentlich zugänglichen Webshop umgesetzt, dessen zentrales Element ein individualisierbarer Geschenkekorb-Konfigurator ist. Nutzer:innen können sich auf der Plattform aus einem umfangreichen Sortiment an Feinkostprodukten individuelle Geschenkkörbe in drei unterschiedlichen Größen zusammenstellen. Dabei berücksichtigt das System automatisch Volumen, Form und Fragilität der ausgewählten Produkte.
Die Herausforderung: Individuelle Geschenkideen von Kunden gefordert
Die Idee für das Projekt entstand aus einem ganz praktischen Problem: In den vergangenen Jahren hatten sich bei Jonkmanns zahlreiche Anfragen und Bestellungen gehäuft – sowohl von Privatkund:innen als auch von Konzernkund:innen, die personalisierte Geschenkboxen und Präsentkörbe wünschten. Die Zusammenstellung dieser Geschenke erfolgte bislang manuell – ein zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der im Tagesgeschäft nur schwer zu bewältigen und nicht mehr zeitgemäß war.
Besonders bei größeren Aufträgen, beispielsweise für Mitarbeitendenpräsente oder Marketingaktionen, stieß das händische Vorgehen zunehmend an seine Grenzen. Hinzu kam der Wunsch, den Endkund:innen auch online die Möglichkeit zu geben, selbst kreativ zu werden und Geschenke individuell zu gestalten. Diese Anforderungen führten schließlich zur Entscheidung, den Geschenkprozess durch eine digitale Lösung zu modernisieren – mit einem Konfigurator, der den komplexen Logistikprozess im Hintergrund übernimmt und gleichzeitig ein intuitives Nutzererlebnis bietet.
Intelligente Volumenlogik und Rücksicht auf Produktbesonderheiten
Technisch stellt der Konfigurator eine anspruchsvolle Eigenentwicklung dar. Neben klassischen Funktionen wie Artikelübersicht, Filtermöglichkeiten und Warenkorb wurde eine dynamische Volumenberechnung implementiert, die sicherstellt, dass alle gewählten Produkte in die gewünschte Verpackung passen.
Die Besonderheit: Empfindliche Artikel wie Pasta oder zerbrechliche Glasverpackungen dürfen beim Packen nicht „gequetscht“ werden. Daher berücksichtigt das System neben dem reinen Platzbedarf auch Eigenschaften wie Formstabilität, Packregeln und Füllmaterial. Die Artikel sind in verschiedene Volumenklassen unterteilt, was eine intelligente Kombination ermöglicht: Beispielsweise können zwei kleine Artikel mit einem mittelgroßen Produkt gemeinsam in einer mittleren Geschenkbox untergebracht werden – solange die Verpackungslogik dies zulässt.
Passen ausgewählte Produkte nicht mehr in den aktuell konfigurierten Korb, schlägt eine größere Verpackungsvariante (Box) vor.
Nahtlose Integration in bestehende Warenwirtschaft
Der Konfigurator bezieht alle Produktdaten direkt aus der Warenwirtschaft „Büroware“ von SoftENGINE. Die ERP-Anbindung erfolgt über eine eigens eingerichtete Schnittstelle. Hier werden neben Stammdaten auch Zusatzinformationen wie Volumenklasse, Verpackungskompatibilität, Allergene oder Nährwerte übermittelt. Die fertigen Geschenksets werden wiederum als strukturierte Stücklisten (Bundles) an das ERP-System zurückgespielt – inklusive aller Einzelartikel, Preise, Mengen sowie optionaler Grußtexte und Banderolen.
Dieses Zusammenspiel reduziert nicht nur den administrativen Aufwand erheblich, sondern sorgt auch für konsistente Daten und eine reibungslose Abwicklung von Bestellung über Lagerhaltung bis zum Versand.
Individuelle Gestaltung – auch im Detail
Neben der komplexen Logik und Datenintegration wurde auch großer Wert auf eine benutzerfreundliche Gestaltung gelegt. Kund:innen können über eine Filterleiste gezielt nach Kategorien wie „Getränke“ oder „Speisen“ suchen, bestimmte Allergene ausblenden und Artikel direkt in den Konfigurator übernehmen. Die Verpackung (Box oder Tüte) kann individuell gewählt und benannt werden, außerdem lassen sich Grußkarten mit personalisiertem Text sowie dekorative Banderolen hinzufügen.
Zusätzlich wurde eine Budgetfunktion integriert: Gibt der oder die Nutzer:in ein Maximalbudget an, blendet das System automatisch alle Artikel aus, die den verfügbaren Betrag übersteigen würden.
Auch eine Banderole oder eine Grußkarte mit individuellem Text kann hinzugefügt werden. Das rundet die Individualität ab.
Neue Upselling-Möglichkeiten für Werbeartikel Händler
Häufig werden Werbeartikel Shops bei Firmenkunden integriert, welche oft auch den Bedarf an individuellen Geschenkkörben haben. Der Geschenkbar-Konfigurator von Jonkmanns kann an diese Systeme nahtlos angebunden werden und bietet über die integrierte B2B Schnittstelle die Möglichkeit, den Shop kurz zu verlassen um sich den Geschenkkorb zu konfigurieren. Anschließend gelangt man wieder mit dem individuellen Produkt zurück in den Werbeartikel-Shop und schließt die Bestellung ab. Das ist eine gute Möglichkeit des Upsellings, in bestehenden Shops. Der Neuaufbau eines Konfigurators ist sehr kostspielig, daher stellt die B2B Schnittstelle eine sehr gute und bezahlbare Alternative dar.
Inspiration inklusive
Der neue Webshop bietet neben dem Konfigurator auch Einzelprodukte, Rezepte und Geschenkideen für verschiedenste Anlässe. Ob als Mitarbeitendengeschenk, kulinarisches Dankeschön oder als liebevoll gepackte Kochbox: Die Anwendung richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Geschäftskund:innen und verbindet hohe gestalterische Freiheit mit durchdachter Logistik.
Der Webshop ist unter www.geschenkbar.de erreichbar.
„Wir sind endlich am Ziel!“
Der Geschäftsführer der Jonkmanns GmbH, Daniel Jonkmanns freut sich: „Wir sind endlich am Ziel unserer langen Reise. Über 3 Jahre haben wir am Konzept gearbeitet, was nicht nur den Konfigurator beinhaltet, sondern auch unser Logistikkonzept, einen eigenen Laden in Dinslaken, Gestaltung der Karten, Banderolen und Geschenktüten (mit aufwändig genähtem Verschluss) uvm. umfasst“.
Auch Silvan Dolezalek, der Geschäftsführer des Shop Herstellers CosmoShop gibt sich zufrieden: „Die Möglichkeiten der Integration sind schier unbegrenzt. Der Konfigurator kann an eProcurement Systeme oder SAP angehängt werden, auch die nahtlose Integration in fremde Shopsysteme, auch als WhitelabelShop ist denkbar. Wir möchten den Shopbetreibern einen echten Mehrwert und ein Upselling Werkzeug an die Hand geben.“
Die CosmoShop GmbH mit Sitz in Eichenau bei München (www.cosmoshop.de) ist Entwickler und Hersteller der gleichnamigen Shopsoftware CosmoShop. Das Unternehmen versteht sich als Fullservice E-Commerce-Dienstleister für alle Anforderungen bei B2B E-Commerce Projekten. Zusätzlich bietet CosmoShop alle wichtigen Dienstleistungen für Shopbetreiber aus einer Hand: von Beratung, Programmierung und Design über Hosting bis hin zu eigener Payment Lösung, Logistik Schnittstellen und umfassenden Consulting-Services.
CosmoShop Shopsoftware ist in verschiedenen Ausbaustufen und für unterschiedliche Zielgruppen (B2B) verfügbar. Aus der skalierbaren eCommerce Lösung sind inzwischen spezialisierte Branchenlösungen hervorgegangen, darunter die Werbemittelshop-Lösung „Merchandise Edition“, inklusive Web2Print-Optionen oder einem speziellen OCI-Shop für SAP-Anbindung sowie Webshops mit Konfiguratoren. Großunternehmen wie Europapark Rust, Generali oder Vodafone vertrauen ebenso auf CosmoShop wie mittelständische Unternehmen, darunter die Hoffmann Gruppe, Dachser oder AVIA.
CosmoShop GmbH
Bahnhofstraße 9
82223 Eichenau / München
Telefon: +49 (89) 3797966-0
Telefax: +49 (89) 3797966-39
https://www.cosmoshop.de
Geschäftsführer
Telefon: +49 (89) 3797966-0
Fax: +49 (89) 3797966-39
E-Mail: info@cosmoshop.de