Durch die konstruktive Optimierung der BLE2-Antriebe wurde einerseits eine Steigerung der Leistung und Effizienz erzielt. Darüber hinaus hat der neue Treiber durch eine optimale Anordnung der internen Teile ein schlankes Gehäuse, sodass der Motor noch weniger Platz in der Anwendung benötigt als die bisherige Ausführung.
Oriental Motor bietet die bürstenlosen BLE2-Motoren mit Ausgangsleistungen von 30 W bis 400 W und Drehzahlregelbereichen von 80 U/min bis 4000 U/min an. Anwendern stehen darüber hinaus fünf verschiedene Getriebetypen zur Auswahl – u. a. ein Stirnradgetriebe oder ein Rechtwinkelgetriebe mit Hohlwelle. Da die BLE2-Antriebe über eine optionale elektromagnetische Bremse verfügen, sind sie auch in vertikalen Anwendungen einsetzbar. Die elektromagnetische Bremse hält dabei die Last im stromlosen Zustand in Position.
Teil des Portfolios sind auch BLE2-Motoren, welche die Anforderungen der Schutzart IP67 erfüllen: Sowohl Staub als auch ein vorübergehendes Untertauchen in Wasser beeinträchtigen ihre Funktionsfähigkeit nicht. Für eine komfortable Bedienung der Antriebe sorgt das digitale Bedienfeld auf der Vorderseite des dazu passenden Treibers. Sämtliche Parameter sind über Tasten und einen Drehknopf ganz einfach einstellbar und direkt auf dem Display zu sehen.
Über die kostenlose Parametrier-Software MEXE02 von Oriental Motor können die Antriebe ebenfalls in Betrieb genommen werden. Dazu wird der Treiber mittels eines USB-Kabels mit dem PC verbunden. Die Verbindung zwischen Motor und Treiber wird durch vorkonfektionierte Verbindungskabel mit einer Maximallänge von 20 Metern realisiert. Dabei wird das Kabel am Motor selbst durch einen Stecker verbunden, welcher mit einem Metallbügel arretiert wird.
Die Anwendungsbereiche für die BLE2-Antriebe sind vielfältig: Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie bietet Oriental Motor ein Stirnradgetriebe mit zertifiziertem H1-Schmierfett an.
Die Oriental Motor (Europa) GmbH wurde 1982 in Düsseldorf als Niederlassung der 1950 in Japan eröffneten Oriental Motor Co., Ltd. gegründet und betreut heute mit 70 Mitarbeitern den europäischen Markt mit elektrischen Kleinmotoren und Antriebssystemen. Oriental Motor entwickelt, produziert und vertreibt AC-Motoren, bürstenlose DC-Motoren, Schritt- und Servomotoren sowie die zugehörigen Drehzahlregler, Controller, Getriebe und Treiber. Hinzu kommen motorisierte Linearführungen, Aktuatoren, Drehtische und Lüfter. Neben höchsten Qualitätsansprüchen und kurzen Lieferzeiten steht für Oriental Motor die präzise Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse im Fokus, weshalb viele Produkte auch in kleinen, kundenspezifischen Stückzahlen geliefert werden können. Oriental Motor verfügt über neun Produktionswerke sowie ein F&E-Zentrum und ist mit 3.200 Mitarbeitern und 100 Vertriebsbüros weltweit in 40 Ländern aktiv.
Oriental Motor (Europa) GmbH
Schiessstr. 74
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 52067-00
Telefax: +49 (211) 52067-099
http://www.orientalmotor.de
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-36
E-Mail: ie@koehler-partner.de