Das Spiel von Licht und Schatten spart Energie

Endlich wieder Frühling, Sonne, Lebensfreude! Nach den langen, nasskalten Wintermonaten gibt es nichts Besseres für die Stimmung. Doch mit der globalen Erwärmung heizen sich Innenräume zunehmend auf – besonders Gebäude mit bodentiefen, südwestlich ausgerichteten Fensterfronten oder Dachgeschosswohnungen mit Dachfenstern können sich schnell in Hitzefallen verwandeln.

Sonnenlicht kann bis zu 800 Watt Energie pro Quadratmeter Fensterfläche erzeugen und so die Raumtemperatur spürbar ansteigen lassen. Um -ein angenehmes Wohnklima zu schaffen, lohnt es sich, die Fenster und ihre Verschattungsmöglichkeiten genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch im Winter spielen sie eine entscheidende Rolle – denn richtig genutzt, können sie die Kraft der Sonne als natürliche und kostenlose Wärmequelle optimal ausschöpfen.

Weltweit führender Experte in der Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- und Gebäudeöffnungssystemen ist Somfy – mit insgesamt 6.500 Mitarbeitenden in rund 60 Ländern. Das Unternehmen rät, bei Neubau und Sanierung immer auch den Sonnenschutz im Blick zu behalten. Denn ohne entsprechende Lösungen wird es für die Bewohner im Sommer ansonsten unangenehm heiß.

Der Einbau einer energieintensiven Klimaanlage (mit hohem CO2-Ausstoß) ist jedoch nicht die optimale Lösung, besser ist in jedem Fall ein automatisiert gesteuerter Sonnenschutz: Funkmotorisierte und smart vernetzte Rollläden, Jalousien und Fenstermarkisen verhindern ein Aufheizen der Wohnräume, indem sie sich je nach Sonneneinstrahlung und Wetterlage automatisch in die optimale Position bewegen. Dadurch lassen sich im Sommer 90 Prozent der Hitze aussperren und die Raumtemperaturen um bis zu sieben Grad Celsius absenken.

„Ohne automatisierten Sonnenschutz benötigt die Kühlung eines Wohn-/Esszimmers mit Südfenster bis zu viermal mehr Energie“, sagt Oliver Rilling, Leiter Strategische Initiativen bei Somfy. „Ein motorisierter, wetterabhängig gesteuerter Sonnenschutz reguliert das Raumklima optimal – auch in Abwesenheit der Bewohner.“ Unter dem Strich sparen die smarten Lösungen von Somfy doppelt so viel CO2-Emissionen ein, wie sie bei der Herstellung und im Betrieb verursachen.

Wohnkomfort ganz nach den individuellen Bedürfnissen
Die „Smart Home Ready“-Lösungen von Somfy und Partnern ermöglichen einen einfachen Einstieg ins vernetzte Wohnen. Ohne zusätzliche Steuerleitungen lassen sich über die Smart Home-Zentrale TaHoma Switch bis zu 200 Funkprodukte verbinden. Dank ihres offenen Systems und breiter Kompatibilität bieten sie eine zukunftssichere Basis, die sich flexibel um Beleuchtungs- oder Heizlösungen erweitern lässt. Besondere Highlights sind die personalisierbaren Szenarien, die verschiedene Aktionen zu Routinen bündeln. So können morgens automatisch die Rollläden hochfahren und die Heizung die ideale Temperatur erreichen – per Fingertipp oder zeitgesteuert. Die App schlägt zudem intelligente Szenarien vor, etwa zur temperaturabhängigen Steuerung des Sonnenschutzes, und liefert in Echtzeit den Status aller vernetzten Geräte.

Weitere Informationen unter: www.somfy.de

Über die Contentway GmbH

Contentway ist eine führende, preisgekrönte Content-Marketing-Agentur, die spezialisierte medienübergreifende Kampagnen erstellt. Die Kampagnen werden mit den führenden Tageszeitungen sowie online auf unseren Nachrichten- und Partner-Webseiten verbreitet.

Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Inhalte unserer Kunden ihr Zielpublikum erreichen und beeinflussen. Um ein Maximum an Aufmerksamkeit und Ergebnissen zu erzielen, werden alle unsere Kampagnen von Grund auf mit einem hohen Maß an journalistischer Qualität und strengen redaktionellen Richtlinien erstellt. Alle Kampagnen werden von uns intern produziert und über führende europäische Medien wie Tageszeitungen, Zeitschriften und viele der führenden Nachrichten- und Branchen-Websites verbreitet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Contentway GmbH
Neue Burg 1
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 874074-00
http://contentway.eu/

Ansprechpartner:
Rojan Tajbakhsch
BIM
Telefon: 040 87407414
E-Mail: rojan.tajbakhsch@contentway.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel