wirDesign ist überzeugt, dass Innovationskraft, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, um am Markt zu bestehen. Deshalb soll der strategische Expertenpart, der bisher im wirDesign-Vorstand gebündelt war, künftig geöffnet werden. Die gemeinsame Expertise und Schwarmintelligenz werden dafür sorgen, dass wirDesign noch schneller und besser auf Veränderungen reagieren und strategisch wichtige Zukunftsthemen vorantreiben kann.
Silke Parnack: »Heterarchie ist das Gegenteil von Hierarchie und die Organisationsform der Zukunft. Warum? Weil sie menschlich, divers und gleichberechtigt ist. Heterarchie steht für Selbststeuerung und Selbstbestimmung und betont dezentrale und Bottom-up-Entscheidungen.«
Brigida Kempf: »Die gemeinsamen Überlegungen im bisherigen Vorstandsteam zu einem Update unserer Rollen kam für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. 2024 war für mich ein wichtiges Jahr, um Bilanz zu ziehen und meine Prioritäten neu zu ordnen. Themen wie Gesundheit und Zeit für die Familie rückten stärker in den Fokus. Ich schätze sehr, dass das Bekenntnis von wirDesign zu Flexibilität und Work-Life-Balance für alle wirDesigner*innen gleichermaßen gilt. Ich werde das wirDesign-Team mit reduzierter Stundenzahl weiterhin im Bereich Creative Strategy unterstützen und freue mich schon auf die kommenden Projekte.«
Torsten Michel: »In den vergangenen Jahren sind die von mir verantworteten Themen Datenschutz, Sicherheit und Compliance viel umfassender und bedeutender geworden – sowohl für uns als wirDesign, als auch für unsere Kund*innen. Der Spagat zwischen meiner bisherigen Vorstandsrolle und der zeitintensiven Beschäftigung mit diesen Themen war so nicht mehr machbar. Von daher freue ich mich, dass ich künftig meinen Fokus voll auf den Bereich InfoSec, Compliance und IT legen kann.«
Dirk Huesmann: »Ein großes Dankeschön an Brigida Kempf und Torsten Michel für fünf Jahre intensive Vorstandsarbeit. Es ist für uns alle ein guter Ausblick, dass sie mit ihrer Kompetenz und ausgestattet mit Prokura am Standort Braunschweig weiterhin wichtige Rollen ausfüllen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit haben wirDesign schon immer ausgemacht. Indem wir den strategischen Expertenpart künftig auf viele verschiedene Expert*innen verteilen, haben wir eine wichtige Entscheidung in puncto Zukunftssicherheit getroffen.«
Die wirDesign communication AG ist eine kreative Marken- und Designberatung. Seit der Gründung 1982 ist wirDesign unabhängig und inhabergeführt. Mit 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Braunschweig und Berlin ist wirDesign seit Jahren konstant in den Top Ten deutscher Agentur-Rankings. Als Experte für ganzheitliche Markenentwicklung ist die Agentur der Partner für Markenstrategie, Design, Kommunikation, Technologie, Management und Markenaktivierung. wirDesign arbeitet seit vielen Jahren nach New Work-Ansätzen – selbstverantwortlich und ohne formelle Hierarchien. wirDesign erstellte 2024 erstmalig eine Gemeinwohlbilanz und ist zertifiziertes Unternehmen der »Economy for the Common Good«. Zu den Auftraggebern der Agentur gehören u.a. Bertelsmann Stiftung, Bosch, Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken, civey, comdirect, Concordia, Continental, degewo, DEKRA, Deutsche Bahn, DSGV, EnBW, FUCHS, heycar, Hildegard Braukmann, HOMAG, KWS Saat, Sana Kliniken, Städtische Werke Magdeburg, Sulzer, TÜV Rheinland, Uniklinik Köln, Volkswagen, Versicherungskammer Bayern und VR Payment.
www.wirDesign.de
wirDesign communication AG
Berliner Straße 82
13189 Berlin
Telefon: +49 (30) 275728-0
Telefax: +49 (30) 275728-28
https://www.wirDesign.de
Corporate Communications
Telefon: +49 (30) 275738-23
Fax: +49 (30) 275728-28
E-Mail: presse@wirDesign.de