Bossard Experten als Helfer in der Not: Powerelemente für eine neue Leiterplatten-Geometrie

„Beim Reden kommen die Leute zusammen.“ Es ist eine Binsenweisheit, die Andreas Reiger natürlich nicht nur kennt, er ist auch ein Anhänger davon. Und der Segment Leader Medical Technology bei Bossard Deutschland liefert gleich „einen weiteren Beweis“ für die Richtigkeit des Satzes: Beim Treffen mit einem Zulieferer in der Medizintechnik kam von Seiten des Einkaufs schnell zur Sprache, dass man in vielen Bereichen auch weiterhin auf seinen Stammlieferanten bauen wolle.  

Im Laufe des Gesprächs zeigte sich aber, dass gerade die eine oder andere Fachabteilung vor dem Problem stand, dass zuweilen der Stammlieferant speziell bei erforderlichen Modifizierungen von bestehenden Anwendungen nicht flexibel genug war, um die gewünschten Teile in der nötigen Qualität und in gewünschter Menge zu besorgen. Konkret: Man suchte nach einem Anbieter, der für eine Anwendung mit Leiterplatte ein bisher eingesetztes Powerelement zu einem angemessenen Preis modifizieren und liefern kann. 

Daraufhin setzte sich Andreas Reiger noch am selben Tag mit Jan Oelmaier in Verbindung, den Produkt- und Projektmanager Elektrotechnik/Powerelemente bei Bossard Deutschland. Der wiederum nahm sofort mit MTCON Kontakt auf – der Bossard Partner für Leiterplattentechnologie in den drei Geschäftsfeldern Powerelemente, Steckverbinder und Sockel. 

Nur drei Werktage bis zum überzeugenden Angebot

Schneller ist kaum möglich: Innerhalb von drei Werktagen erhielt der Kunde „ein Angebot über den Serienbedarf von mehreren tausend Teilen“, das ihn laut Andreas Reiger „hinsichtlich technischer Lösung und vor allem auch im Preis überzeugte. Was aber fast noch wichtiger war: Wir können mit unseren Powerelementen schnell und komplikationslos einspringen, so dass die Produktion der modifizierten Bauteile fast ohne Zeitverlust starten kann.“  

Noch ein paar Details zum Prozess: Nach dem grundsätzlichen OK des Kunden wurden zeitnah Musterteile bestellt. Die Tests verliefen erfolgreich, der Serienbestellung stehen ergo nichts mehr im Wege. Zumal „wir mit ‚Tape and Reel‘ auch dafür garantieren, dass die elektronischen Komponenten sicher, effizient und präzise verpackt werden“, so Jan Oelmaier und Andreas Reiger.  

Innovative Leiterplattentechnologie von MTCON 

Powerelemente sind robuste und zuverlässige Anschluss- und Befestigungselemente für die Versorgung von PCBs (Printed Circuit Boards) mit großen elektrischen Leistungen und Strömen (bis zu 1000 Ampere). Sie ermöglichen eine Wire-to-Board-Verbindung zwischen einem Draht und einer Leiterplatte sowie die Verbindung zwischen Schaltkreisen. 

Auch Bauelemente wie verschraubte Sicherungen, Relais oder Stromschienen können mit den Powerelementen verbunden werden. Darüber hinaus ermöglichen Powerelemente die effiziente Umsetzung von Hochstromanwendungen, was in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt 

Mehr Informationen zu Powerelementen:          https://www.bossard.com/de-de/produktloesungen/marken/elektrotechnik/mtcon/
Zum Artikel in der Webnews:                                    https://www.bossard.com/de-de/ueber-uns/company/deutschland/webnews/webnews-06-2025-powerlemente-fuer-neue-leiterplattengeometrie/

Über die Bossard Deutschland GmbH

Die Bossard Gruppe ist eine führende strategische Partnerin für industrielle Verbindungs- und Montagelösungen für OEM-Kundinnen weltweit und verfügt über ausgewiesene Kompetenz in Engineering- und Logistikdienstleistungen.

Bossard wurde 1831 in Zug gegründet. Heute zählen lokale und multinationale Unternehmen auf Bossards Kompetenz, um ihre Produktivität zu steigern – mit Erfolg. Dieses Konzept, das auch ein Versprechen an ihre Kundinnen ist, nennt Bossard Proven Productivity. Dazu gehört unter anderem die Optimierung von Prozessen und die Reduktion von Lagerbeständen, um die Effizienz und Produktivität nachhaltig zu steigern. Zudem gilt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 als Pionierin.

Mit rund 3’000 Mitarbeitenden in weltweit 33 Ländern erzielte die Bossard Gruppe im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 986,4 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bossard Deutschland GmbH
Max-Eyth-Str. 14
89186 Illerrieden
Telefon: +49 (7306) 782-0
Telefax: +49 (7306) 2251
http://www.bossard.com

Ansprechpartner:
Markus Weber
Expert Marketing
Telefon: +49 (7306) 782-139
Fax: +49 (7306) 225-1
E-Mail: markus.weber@bossard.com
Bernhard Krebs
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (160) 947413-65
E-Mail: bernhard.krebs@bossard.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel