Zeit für Außergewöhnliches: POINTtec stellt auf der INHORGENTA und der Time to Watches 2025 neue Modelle vor

Das Jahr 2025 ist noch jung und schon stehen zwei wichtige Termine in der faszinierenden Welt hochwertiger und außergewöhnlicher Uhren an. Und POINTtec wird dabei die neuesten Modelle „Made in Germany“ seiner Marken bauhaus, Zeppelin und Ruhla vorstellen.

Den Anfang macht wie jedes Jahr die Inhorgenta Munich vom  21. bis 24. Februar. In diesem Jahr wird POINTtec auch erstmalig an der Time to Watches vom 1. bis 6. April 2025  in Genf teilnehmen. Das wird der erste Auftritt von POINTtec erster Auftritt in der Schweiz seit dem Ende der Baselworld sein. Um diese großartigen Gelegenheiten, sich auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und die neuesten Innovationen zu entdecken, angemessen zu feiern, wird POINTtec eine ganze Reihe von neuen, besonderen Modellen zeigen.

bauhaus: Eurofighter Automatic Chronograph, fünfte Generation

Die Produktion des gleichnamigen Kampfjets ist aktuell in der vierten Tranche. Der Eurofighter Automatic Chronograph geht jetzt bereits in die fünfte Generation. bauhaus präsentiert auf der Inhorgenta und der Time to Watches die nächste Generation dieses klassischen Fliegerchronographen im robusten 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse mit präzisem Sellita SW510 Automatik-Uhrwerk und großen Leuchtelementen für optimale Lesbarkeit. Ebenfalls dabei: Das neue Topmodell der 2024 vorgestellten Tornado-Serie, der Tornado Automatic Chronograph mit robustem 42-Millimeter-Edelstahgehäuse und Sellita SW500 Automatik-Uhrwerk.

Zeppelin: Filigrane Einblicke

Auch Zeppelin präsentiert in diesem Jahr neue Modelle und setzt dabei auf skelettierte Uhren. Wer die filigranen und doch stabilen Tragstrukturen aus dem Luftschiffbau einmal gesehen hat, wird sich in Modellen wie der LZ129 Hindenburg Automatic Skelett wiederfinden, die mit ihren großen Einblicken in ihr Miyota Automatikwerk die Faszination eines Uhrwerks auf kleinem Raum verdichtet.

Ruhla: Space Control Automatic OpenHeart mit bernsteinfarbenem Ziffernblatt

Die legendäre Uhrenmarke Ruhla aus dem gleichnamigen Ort an den Nordhängen des Thüringer Waldes hat Wurzeln bis in das Jahr 1862 und ist seit 2019 Teil des Familienunternehmens POINTtec. Schon der erste Deutsche im Weltall, Sigmund Jähn, trug bei seinem Flug mit Sojus 31 eine Uhr von Ruhla am Handgelenk. Als Reminiszenz an diese Uhr hat Ruhla bereits die Space Control Automatic OpenHeart aufgelegt – mit Einblick in das faszinierende und zuverlässige Miyota 8315 Automatikwerk. Diese funktionelle und gleichzeitig elegante Uhr mit 40 Millimetern Durchmesser und Gehäuse aus Edelstahl stellt Ruhla jetzt in der Variante Space Control Automatic OpenHeart 4866M-5 mit bernsteinfarbenem Ziffernblatt vor.

Dieses und alle anderen neuen Modelle werden auf der Inhorgenta 2025 vom 21. bis 24. Februar in München am Stand A1.114 präsentiert. Oder besuchen Sie uns auf der Time to Watches 2025 vom 1. bis 6. April 2025 in Basel. Mehr zu unseren Uhren erfahren Sie auch schon jetzt unter pointtec.de

Über die POINT tec Electronic GmbH

Wie kaum ein anderes Unternehmen steht POINTtec seit 1987 für Uhren, die sich durch ein anspruchsvolles, unverwechselbares Design, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine hohe Produktqualität mit dem Qualitätssiegel MADE IN GERMANY hervorheben.

Die Marken ZEPPELIN, bauhaus und seit 2019 auch die traditionsreiche Marke Ruhla stehen für Pioniergeist und Innovation, traditionelles Handwerk, hohe Qualität und lange Lebensdauer.

POINTtec ist ein mittelständisches Unternehmen und ist bis heute unabhängig und inhabergeführt. Das Unternehmen vereint jahrelange Erfahrung und bewährte Leistung im Bereich Uhrendesign und -herstellung. Alle Designs werden stets im Hause POINTtec entwickelt. Alle Uhren werden von hochqualifiziertem Personal in Deutschland gefertigt, zumeist in der firmeneigenen traditionsreichen Produktionsstätte in Ruhla. POINTtec bezieht seine Komponenten von den erstklassigen und zuverlässigen Zulieferanten, die auch bekannte Hersteller hochpreisiger Luxusuhren beliefern. Alle Uhren tragen die Qualitätsbezeichnung MADE IN GERMANY.

Erfahren Sie mehr unter pointtec.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

POINT tec Electronic GmbH
Steinheilstr. 6
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 9630-23
Telefax: +49 (89) 9632-17
http://www.pointtec.de

Ansprechpartner:
Werner Untch
Chief Marketing Officer
Telefon: +49 (89) 92306671-42
E-Mail: werner.untch@pointtec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel