WinLine Edition 2025: KI und neue Tools für die digitale Zukunft von Unternehmen

Mit der neuen WinLine Edition 2025 unterstützt der Softwarehersteller mesonic seine Kunden bei der digitalen Transformation und sichert so ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die aktuelle Version der WinLine-Komplettlösung für ERP, CRM, PPS, DMS und BI integriert zukunftsweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und bietet ein neues leistungsstarkes Kalkulationstool. Ebenso unterstützt die Software Anwender bei der Umsetzung der seit Januar 2025 in Deutschland geltenden E-Rechnungspflicht.

Ein besonderes Highlight der WinLine Edition 2025 ist die Einführung von KI-Funktionen. Diese ermöglichen unter anderem die automatisierte Anlage von Stammdaten, unterstützen Anwender bei der Kommunikation und erstellen automatisch Texte und Listen. Durch den Einsatz von KI werden Routineaufgaben effizienter gestaltet. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Fehlerquote. Die Integration von KI macht das Arbeiten mit der WinLine also nicht nur produktiver, sondern auch noch komfortabler.

Ein weiteres bedeutendes Feature ist das neue, vollständig integrierte, Kalkulationstool "WinCalc". Mit direktem Zugriff auf alle WinLine-Daten sowie erweiterten Import- und Exportfunktionen ermöglicht es die einfache Einbindung externer Daten in die Kalkulation und den ebenso einfachen Export der Ergebnisse.

„Mit WinCalc können komplexe Berechnungen direkt in der WinLine durchgeführt werden. In Funktion und Design lehnt es sich stark an bekannte Kalkulationsprogramme an. Das erleichtert unseren Anwendern den Einstieg, da sie sich dank der vertrauten Umgebung sofort zurechtfinden“, erläutert Patrick Siegmund, Geschäftsführer von mesonic Deutschland, die Vorteile. „WinCalc ist sehr performant und unterstützt sowohl bei klassischen Tabellenkalkulationen als auch bei spezifischen Aufgaben wie BWA-Auswertungen, Planungen und Kalkulationen von Stücklisten oder individuellen Einzelpreiskalkulationen, um nur einige zu nennen.“

Ebenso wurde in der WinLine Edition 2025 die gesetzliche E-Rechnungspflicht in Deutschland umgesetzt. Mit Modulen wie WinLine BELEG PRO für den Empfang und die Verarbeitung von E-Rechnungen, WinLine ARCHIV für die Umsetzung einer revisionssicheren Archivierung und WinLine eBILLING für den elektronischen Rechnungsversand im XML-Format, sind Unternehmen bestens gerüstet, um den neuen Verpflichtungen nachzukommen.

Neben diesen Neuerungen wurden zahlreiche bestehende Programmbereiche erweitert. Diese kontinuierlichen Weiterentwicklungen unterstreichen den Anspruch von mesonic, seinen Anwendern stets den maximalen Mehrwert bei der Nutzung seiner Programme zu bieten.

Die WinLine Edition 2025 ist ab sofort verfügbar. Interessierte Unternehmen können sich an mesonic-Partner wenden, um mehr über die neuen Funktionen und Vorteile des aktuellen WinLine-Releases zu erfahren.

Über die mesonic software gmbh

mesonic ist der Hersteller der betriebswirtschaftlichen Software WinLine. Das Unternehmen wurde 1978 im österreichischen Mauerbach nahe Wien gegründetund unterhält eine weitere Niederlassung in Deutschland (Scheeßel, 1985). mesonic ist einer der führenden Hersteller im deutschsprachigen Raum für ERP-/CRM- & PPS-Komplettlösungen für kleine bis mittelständische Unternehmen. Die Software ist branchenübergreifend einsetzbar und wird weltweit von Unternehmen in allen Branchen von Handel, Dienstleistungen und Industrie sowie in Verbänden und Vereinen genutzt.

Die Programme sind Eigenentwicklungen, so dass die einzelnen Softwaremodule aufeinander abgestimmt sind und optimal zusammenarbeiten. Um unternehmens- und branchenspezifische Anforderungen abzudecken, ist die Software anpassbar und kann durch Ergänzungsprogrammierungen individuell erweitert werden. Über 65.000 erfolgreich installierte mesonic Software-Lösungen in 15 Sprachen und über 20 Ländern sprechen für sich.

Der Vertrieb erfolgt in Österreich und Deutschland über ein flächendeckendes Netz von rund 280 qualifizierten Fachhandelspartnern. Darüber hinaus sorgen in vielen weiteren Ländern Distributoren für die Betreuung der Kunden vor Ort.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

mesonic software gmbh
Hirschberger Straße 18
27383 Scheeßel
Telefon: +49 (4263) 93900
Telefax: +49 (4263) 8626
https://www.mesonic.com

Ansprechpartner:
Yvonne Cijan
Marketing Managerin
E-Mail: ycijan@mesonic.com
Claudia Harth
Marketingleitung
Telefon: +49 (4263) 93900
Fax: +49 (4263) 8626
E-Mail: charth@mesonic.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel