PCIe Gen4 SSD A1200: Leistungsstark, effizient, zuverlässig
Die A1200 kombiniert durchgehend hohe Performance mit geringer Latenz und maximaler Datenintegrität. Dank der TLC-Direct-Firmware-Architektur ist sie optimal auf dauerhafte Schreiblasten ausgelegt und gewährleistet eine konstante, zuverlässige Leistung auf höchstem Niveau. Ein DRAM-basierter Acht-Kanal-Controller sorgt für echte PCIe-Gen4-Geschwindigkeit bei minimalen Latenzen. Die A1200 ist im M.2-2280-Format erhältlich und wahlweise mit oder ohne Kühlkörper verfügbar. Mit Speicherkapazitäten von 480 GB bis 1,92 TB und einem Betriebstemperaturbereich von 0 °C bis 70 °C eignet sie sich ideal für Server-Anwendungen, High-End-Industrieapplikationen sowie als zuverlässiges Datacenter-Boot-Drive. Ergänzt wird die Produktlinie durch die A1000, die sich durch denselben technologischen Aufbau auszeichnet, jedoch für den erweiterten Temperaturbereich von -25 °C bis 85 °C ausgelegt ist.
Premiere auf der embedded world: e.MMC M1100
Mit der e.MMC M1100 erweitert Swissbit sein Industrial-Storage-Portfolio um eine gleichermaßen kompakte wie effiziente Speicherlösung, ausgelegt für Anwendungen mit geringem Speicherbedarf. Die 153-Ball e.MMC 5.1 nutzt MLC-NAND-Technologie und bietet eine Kapazität von 8 GB, optimiert für langlebige industrielle Anwendungen. Dank integriertem Power-Fail-Schutz, optimierter Firmware und effektivem Read Disturb Management setzt die M1100 neue Maßstäbe in Zuverlässigkeit und Performance. Die M1100 ist standardmäßig für den industriellen Temperaturbereich von -40 bis +85 °C ausgelegt. Optional verfügbar ist die e.MMC zudem für das erweiterte Temperaturspektrum von -40 bis +105 °C und erfüllt in dieser Ausführung die Anforderungen für den Einsatz im anspruchsvollen Automotive-Umfeld.
Sicherheit zum Nachrüsten: Das Security Upgrade Kit
Swissbit bietet mit dem Security Upgrade Kit eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung, um Embedded-Systeme zu schützen und Cyber-Sicherheitsvorgaben zu erfüllen. Das Kit besteht aus einer robusten microSD-Karte in Industriequalität sowie ergänzender Software, Tools und Dokumentation. Es kombiniert Hardware-basierte Zugriffskontrolle mit AES-256-Datenverschlüsselung in Echtzeit und ermöglicht die individuelle Anpassung von Schutzprofilen. Typische Anwendungsbereiche sind der Schutz sensibler Daten vor unbefugtem Zugriff sowie die Sicherstellung der Systemintegrität durch Secure Boot. Dank des microSD-Formfaktors lässt sich das Security Upgrade Kit flexibel als Nachrüstlösung einsetzen.
Die Swissbit AG ist das führende europäische Technologieunternehmen für Speicherprodukte und Sicherheitslösungen. Unsere Vision ist eine vernetzte Welt, in der Daten und Identitäten jederzeit vertrauenswürdig sind, um die digitale Souveränität zu gewährleisten. Swissbit entwickelt und fertigt innovative Lösungen für Datenspeicherung, den Schutz von Daten und digitalen Identitäten und kombiniert dabei seine einzigartigen Kompetenzen im Bereich Hardware- und Firmware-Entwicklung mit seinem Advanced-Packaging-Know-how.
Lösungen von Swissbit finden Anwendung in unterschiedlichsten Branchen, darunter Industrieautomation, Netzwerk- und Kommunikationstechnologien, Edge Computing, Transportwesen, kritische Infrastrukturen, Verteidigung sowie im öffentlichen Sektor.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, den USA, Japan und Taiwan sowie über eine hochmoderne Elektronikfertigung am Standort Berlin.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com
Swissbit AG
Industriestrasse 4-8
CH9552 Bronschhofen
Telefon: +41 (71) 9137266
Telefax: +41 (71) 9137450
http://www.swissbit.com/
Telefon: +49 (172) 8548826
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
E-Mail: B.Basilio@htcm.de