Bürokratieabbau jetzt! – Theorie und Praxis dürfen nicht länger auseinanderklaffen!
Unser Land wirkt wie gefesselt – gefesselt von Vorschriften und Formalitäten, die jedes vernünftige Maß sprengen. Während in den Behörden und in der Politik oft nur die Theorie im Vordergrund steht, scheitern Unternehmen in der Praxis an Regelungen, die weder effizient noch sinnvoll anwendbar sind. Kein Wunder also, dass laut aktuellen Erhebungen in der Industrie bereits >20 Prozent der Arbeitszeit in Deutschland durch Bürokratie verschwendet werden. Das ist nicht nur ein wirtschaftlicher Hemmschuh, sondern auch ein Affront gegen den gesunden Menschenverstand.
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 fordern wir die künftige Bundesregierung auf, Bürokratie endlich und umfassend abzubauen. Neue Gesetze und Verordnungen dürfen nicht weiter ausschließlich am Schreibtisch entworfen, sondern müssen von Anfang an an der Realität gemessen werden: Ein pragmatischer Ansatz-/Praxischeck ist Pflicht, damit Vorschriften tatsächlich umsetzbar bleiben.
Gerade jetzt brauchen wir Entlastung statt zusätzlicher Hürden – Schluss mit überbordenden Dokumentationspflichten, stattdessen klare und verständliche Regelungen, die sich am echten Bedarf der Unternehmen orientieren. Bürokratieabbau darf nicht länger leeres Versprechen sein, sondern muss endlich mit Nachdruck in die Tat umgesetzt werden!
#Countdown #BTW2025 #Neuwahl #Bundesregierung #ZVO #Galvanotechnik #Oberflächentechnik #Energieintensiv
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org