Spielplan Kabarett academixer MRZ 2025

.
Academixer-Ensemble: Tatort 110

01.03.2025 16.00 & 19.30 Uhr
02.03.2025 16.00 Uhr
Cast Anke Geißler, Hannah Blank, Melanie Blank, Musik: Jörg Leistner (piano)

Dieser Kabarettkrimi ist komplex wie ein handgewebter Teppich, bloß viel lustiger als ein solcher und spannend wie ein Spannbettlaken! Wir haben es mit einer Leiche zu tun, die nackt wie ein griechischer Gott am Zwenkauer See gefunden wurde. Warum?

Academixer-Ensemble: Bitte mal freimachen
04. 03.2025 19.30 Uhr „Bezahl, wenn gefällt“ – Wir nehmen Austritt in Ihren Ermessen
05.03.2025 19.30 Uhr
Es spielen Anke Geißler, Thomas Schuch, Felix C. Voigt, Musik: Jörg Leistener (piano), Christoph Schenker (cello)

Wenn die Affen Pocken kriegen, zählt eine live gespielte Arztserie zur medizinischen Grundversorgung! Die Allround-academixer decken dabei nicht nur Mund und Nase, sondern sämtliche Fachrichtungen ab. Und: Endlich wurde das Allheilmittel gefunden!

GASTSPIEL
Stephan Bauer: Vor der Ehe wollte ich ewig leben
06.03.2025 19.30 Uhr

Unser Zusammenleben beginnt meist heiß und wird dann irgendwann lauwarm. Kann es nicht heiß, aufregend und schön bleiben? Na klar! Stephan Bauer legt den Finger zwar nicht selten in vorhandene Wunden, aber er stellt auch Heilung in Aussicht …

Academixer-Ensemble: Säggs’sch On The Beach
07.03.2025 16.00 & 19.30 Uhr
08.03.2025 16.00 Uhr
Es spielen Hannah Blank, Anna Hopperdietz, Claudius Bruns, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister (piano)

Der See ist gesperrt und die Rettungstrude passt auf wie ein Guppy. Wollen die hier wirklich das Wasser ablassen, wie der Oberbürgermeister gesagt haben soll? Das wird im Laufe des Abends, welcher sich wie ein Urlaubsnachmittag anfühlt, geklärt.

GASTSPIEL
Sandra Kreisler: Von Liebe und anderem Blödsinn
09.03.2025 16 Uhr

Ja, sie ist die Tochter von Georg Kreisler und singt seine Lieder, aber natürlich singt, erzählt und macht sie noch ganz andere Sachen! Es geht um die „so genannten Beziehungskisten“, die zwischen Paaren, Völkern und Staaten stehen können.

GASTSPIEL
Thomas Nicolai: Hühm wie drühm
11.03.2025 19.30 Uhr

Der lustige Thomas Nicolai liest aus seinem zweiten sächsischen Asterix-Band „Hühm wie drühm“ (im Original „Der große Graben“). Das Ganze spielt in Lipsi und Dresda, mit dabei sind u.a. Fröbius und Schöbelix  – ein herrlicher Quatsch!

GASTSPIEL
Matthias Egersdörfer: Langsam
12.03.2025 19.30 Uhr

„Langsam“ ist der neueste Coup des fränkischen Kummertrinkers, der es nur gut mit uns meint, jahrelang das Lachen des Grünspechts studierte und nebenbei Nachrichten aus dem Hinterhaus bis vor hinaus auf die Straße transportierte. Eine Freude!

Academixer-Ensemble: Hasch mich, ich bin der Frühling
13. & 14.03.2025  19.30 Uhr
Es spielen Anna Hopperdietz, André Bautzmann, Musik: Enrico Wirth (piano)

Astrid und Oskar Grützke haben sich gerade ein umzäuntes Idyll im Grünen zugelegt. Geplant war aber auch eine Fernreise, doch der Flug nach Borneo geht schief. Oskar findet das weniger schlimm, ihm bieten Sparte, Zoo und Umland genügend Abenteuer.

Academixer-Ensemble: Na bestens!
15.03.2025 16.00 & 19.30 Uhr
Es spielen Anke Geißler, Ralf Bärwolff Musik: Jörg Leistner (piano)

Anke Geißler und Ralf Bärwolff zeigen mit ihrem Musiker Enrico Wirth im Rücken die goldenen Höhepunkte, die glänzenden Zacken aus der Krone, das, was beim Publikum besonders gut ankommt, das, was den Keller zum Wackeln bringt. Kurz: Das Beste!

GASTSPIEL
Carmen-Maja Antoni: Im Leben gibt es keine Proben
16.03.2025 16 Uhr

Sie ist Hottes Schwester in sämtlichen Krause-Filmen und sprach den Küchenjungen in Aschenbrödels Haselnüssen, seit ihrer Kindheit steht sie auf der Bühne oder vor der Kamera, nun kommt sie für eine 75minütige Lesung in den academixer-Keller!

Academixer-Ensemble: In der Hose brennt noch Licht
19.03.2025 19.30 Uhr
20.03.2025 19.30 Uhr
21.03.2025 19.30 Uhr
Es spielen Hannah Blank, Anke Geißler, Anna Hopperdietz, Musik: Christoph Schenker (cello)

Drei Frauen, die manchmal auch vier Männer sind, lassen ihre unterschiedlichen Ansichten über Familienplanung, Zeitgeist, Sex und so weiter aufeinanderprallen, was zu vielen vielen Lachern führt und immer wieder zu verblüfftem Erstaunen.  

Academixer-Ensemble: Tatort 110
22.03.2025 16.00 & 19.30 Uhr
Cast Anke Geißler, Hannah Blank, Melanie Blank, Musik: Jörg Leistner (piano)

Dieser Kabarettkrimi ist komplex wie ein handgewebter Teppich, bloß viel lustiger als ein solcher und spannend wie ein Spannbettlaken! Wir haben es mit einer Leiche zu tun, die nackt wie ein griechischer Gott am Zwenkauer See gefunden wurde. Warum?

GASTSPIEL
Bernd-Lutz Lange: Café Continental
23.03.2025 16 Uhr

Das Continental könnte das Corso sein und in der Hauptfigur des Buches sind wir versucht, Bernd-Lutz Lange selbst zu erkennen, der in den 1960er Jahren nach Leipzig kam, hier studierte und gemeinsam mit Freunden das Kabarett academixer gründete.

NEUES PROGRAMM
Academixer-Ensemble: Wenn Sachsen Beine wachsen
25.02.2025 19.30 Uhr Pärchentag – zwei kommen, einer zahlt
26.02.2025 19.30 Uhr
27.02.2024 19.30 Uhr

Es spielem Barbara Weiß, Claudius Bruns, Peter Treuner, Musik: Jörg Leistner (piano)

Ein Spaß für jeden, der es in dieser intensiven Zeit noch schafft, Politik nicht immer ganz so ernst zu nehmen. Ein Muss für jeden, der den Humor nicht verlieren möchte und es schafft, auch mal grenzüberschreitend zu lachen. Ein Kann für jeden, der wissen möchte, was Satire alles noch darf.

Regie: Ralf Bärwolff
Musikalische Leitung, Komposition und Arrangements: Jörg Leistner

GASTSPIEL
Stefan Schwarz: Fiese Viecher & Der kleine Gartenversager
28.03.2025 19.30 Uhr

Der große Kolumnist zählt im Garten zu den ganz Kleinen, zwischen Zaun und Laube will ihm einfach nichts gelingen – und das in unserer Schrebermetropole! Er träumt weder von Selbstversorgung noch von Naherholung, doch er kann toll davon erzählen.

Academixer-Ensemble: Säggs’sch On The Beach
29.03.2025 16.00 & 19.30 Uhr
Es spielen Hannah Blank, Anke Geißler, Claudius Bruns, Felix C. Voigt, Musik: Ekky Meister (piano)

Der See ist gesperrt und die Rettungstrude passt auf wie ein Guppy. Wollen die hier wirklich das Wasser ablassen, wie der Oberbürgermeister gesagt haben soll? Das wird im Laufe des Abends, welcher sich wie ein Urlaubsnachmittag anfühlt, geklärt.

GASTSPIEL
Gunter Böhnke: Auf der Zielgeraden
30:03.2025 16.00 Uhr

Seit 1963 in Leipzig, wollte er eigentlich Lehrer werden, ein Praxissemester jedoch öffnete ihm die Augen und er wurde "Lehrdienstverweigerer". Stattdessen geriet der Germanist und Anglist auf die Kabarettbühne. Mal sehen, was er jetzt wieder vorhat.

Kassenöffnungszeiten:

Mo, Mi und Do: 16.00 Uhr – 20.00 Uhr
Di, Fr und Sa: 13.00 Uhr – 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen, Abendkasse für die jeweilige Veranstaltung ab 1 Stunde vorher an der Garderobe!

www.academixer.com
info@academixer.com

Kartenhotline: 0341-21787878

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kabarett "academixer" GmbH
Kupfergasse 2
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 217878-78
Telefax: +49 (341) 217877-00
http://www.academixer.com

Ansprechpartner:
Dörte-Solveig Waurick
Geschäftsführerin
Telefon: +49 (341) 21787878
Fax: +49 (341) 21787700
E-Mail: waurick@academixer.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel