Die für dieses Jahr erwartete Rabattschlacht für Elektroautos lässt auf sich warten. Weil den Autoherstellern Strafen in Milliardenhöhe drohen, wenn sie beim Flottenverbrauch die verschärften CO2-Flottenziele der EU nicht einhalten, hatten Marktbeobachter erwartet, dass die Hersteller Elektroautos mit höheren Rabatten in den Markt drücken. Doch nach einer Stichprobe der Zeitschrift auto motor und sport werden aktuell von den Händlern eher Verbrennermodelle, deren Preise sowieso unter denen von Elektroautos liegen, mit höheren Rabatten angeboten als Stromer. Das liegt aber nicht an den Listenpreisen, sondern den gewährten Nachlässen. Demnach gibt es kaum oder nur geringe Barzahlerrabatte beim Kauf von Elektroautos, während die Nachlässe für Plug-in-Hybride und Verbrennermodelle aktuell deutlich zulegen. Die Nachlässe für reine Verbrennermodelle und für Plug-in-Fahrzeuge sind im Vergleich zu 2024 von jeweils 18 auf jetzt 23 Prozent gestiegen. Dagegen haben sich die Nachlässe bei Elektroautos kaum bewegt, sie sind von 18 auf 19 Prozent kaum gestiegen.
Beim Leasing präsentiert sich ein ähnliches Bild: Die monatliche Belastung bei Stromern fällt im Schnitt sechs Prozent höher aus als 2024, Verbrennermodelle sind dagegen zehn Prozent günstiger geworden. Dabei spielt die schwierige Restwertthematik gerade von Elektroautos eine Rolle: Verbrennermodelle sind deutlich wertstabiler als elektrisch angetriebene Autos.
Redakteur: Henning Busse
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Telefon: +49 (170) 4037-880
E-Mail: axe@s-press-medien.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.