Rund sieben bis acht Prozent der Kinder im Vorschulalter sind von Sprachentwicklungsstörungen betroffen, von daher braucht es ein Medium, das dies erkennt, betonte Landrat Dr. Jens Mischak. Ausdrücklich dankte er den Erziehrinnen, die sich zu KiSS-Erzieherinnen ausbilden ließen und somit in ihren Einrichtungen das Screening durchführen können. Untersucht wird dabei der Sprachstand von ein- oder mehrsprachigen Kindern im Alter von vier bis viereinhalb Jahren.
„Sprache und Sprechentwicklung sind immens wichtig, sie verbessern die Bildungschancen unserer Kinder“, unterstrich der Landrat. „Mit KiSS können wir früh ansetzen und gegebenenfalls nachsteuern. So können schon vor Schuleintritt sprachpädagogische Förderbedarfe und/oder ein medizinischer Abklärungsbedarf erkannt werden.“
Aus fachlicher Sicht wird unter anderem ein besonderer Blick auf die Sprachentwicklungsstörungen gelegt. Hierbei handelt es sich um Störungen der Sprache, die während der Entwicklung des Kindes auftreten und bis ins Jugend- und Erwachsenenalter anhalten können, ergänzten Dr. Petra Steinker und Hans-Joachim Eisenträger. „Mit KiSS haben wir ein gutes Werkzeug an der Hand, um diese Auffälligkeiten zu erkennen“, so die Ärztin des Vogelsberger Gesundheitsamtes, die gleichzeitig warnte: „Werden Sprachentwicklungsstörungen nicht behandelt, kann es zu Auswirkungen auf das Sozialleben mit eingeschränkter Teilhabe und zu geringeren Bildungschancen kommen.“
Zur Orientierung sind folgende wichtige Meilensteine der Sprachentwicklung bedeutsam: erste Worte mit etwa zwölf Monaten oder Zwei-Wort-Sätze mit einem aktiven Wortschatz (50 Wörter) mit 24 Monaten. Mit drei Jahren sollten Kinder einfache Sätze bilden können, z. B. „Ich will einen Apfel.“ Mit fünf Jahren sollten die meisten Kinder vollständige Sätze verwenden und grammatikalische Regeln anwenden können.
Information zum Stand von KiSS im Vogelsbergkreis:
Derzeit beteiligen sich im Vogelsbergkreis 50 Erzieherinnen aus 21 Kindergärten am KiSS. Drei Kindergärten konnten neu dazugewonnen werden. Im Jahr 2023 wurden 219 Kinder mit KiSS gescreent. Anmeldungen zur Neuschulung als KiSS-Erzieherin nimmt das Gesundheitsamt entgegen.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de
Redakteurin in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-3400
Fax: +49 (6641) 977-5333
E-Mail: jennifer.sippel@vogelsbergkreis.de