Fujian Kebao beauftragt SMS group mit der Lieferung hochmoderner Kontiglühlinien für Weißblech zum Einstieg in den anspruchsvollen Markt für Lebensmittelverpackungen

  • SMS liefert Engineering und Ausrüstung für die beiden neuen Produktionslinien für Weißblech im Werk Zhangzhou, China, der Sanbao Group
  • Herstellung von hochwertigem, lebensmitteltauglichem Weißblech für nationale und internationale Märkte
  • Gesamtproduktionsleistung von 800.000 Jahrestonnen 

Fujian Kebao Metal Products Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft der Fujian Sanbao Group, hat SMS mit dem Bau zweier Weißblech-Kontiglühlinien (TIN CALs) beauftragt. Dies ist ein wichtiger Schritt bei den Bestrebungen der Sanbao Group, in den anspruchsvollen Markt für lebensmitteltaugliches Weißblech zu expandieren und damit der wachsenden Nachfrage im In- und Ausland gerecht zu werden.

Die beiden Anlagen werden im Sanbao Industrial Park in Zhangzhou-City, China gebaut. Die für eine präzise und hocheffiziente Produktion ausgelegten Anlagen verarbeiten Weißblechbänder in Dicken von 0,12 Millimetern bis 0,55 Millimetern und Breiten von 700 bis 1.300 Millimetern bei einer Prozessgeschwindigkeit von bis zu 750 Metern pro Minute und einer Jahresleistung von insgesamt cirka 800.000 Tonnen.

Zum Lieferumfang gehört die Ofentechnik von Drever, einem Unternehmen der SMS group. Der Einbau des modernen Glühofens gewährleistet eine leistungsfähige und zuverlässige thermische Verarbeitung. Die Integration einer Doppel-Kaltreduzierwalzwerks (DCR) sowie eines zweigerüstigen Dressierwalzwerks (SPM) dienen der Verbesserung der für die Produktion von hochwertigem Weißblech entscheidenden Bandqualität. Diese technologischen Merkmale ermöglichen es der Sanbao Group, die strengen Anforderungen der Industrie für Lebensmittelverpackungen zu erfüllen und Produktsicherheit und -qualität zu gewährleisten.

Über die Zusammenarbeit sagte Mao Lihua, Projektleiter bei SMS: „Dieses Projekt spiegelt die intensive Zusammenarbeit zwischen SMS und der Sanbao Group wider. Wir haben einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem wir die Verhandlungen in einem außergewöhnlich kurzen Zeitraum abgeschlossen haben. Diese Effizienz bildet die Grundlage für die Lieferung qualitativ hochwertiger Anlagen, die es der Sanbao Group ermöglichen, die Anforderungen dieses wettbewerbsintensiven Marktes zu erfüllen.”

Die Anlagen werden Mitte 2026 ihren Betrieb aufnehmen. Diese Entwicklung unterstreicht die Partnerschaft zwischen der Sanbao Group und SMS und befähigt Sanbao, den Markt für Lebensmittelverpackungen mit hochwertigen Weißblechprodukten zu bedienen.

Über die SMS group GmbH

SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Das Unternehmen nutzt seine 150 Jahre Erfahrung und sein digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über sein Kerngeschäft hinaus – und erwirtschaftet weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Milliarden Euro. SMS ist der richtige Partner für anspruchsvolle Projekte. Das Unternehmen begleitet seine Kunden während des gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen und ermöglicht dadurch profitable, ressourcenschonende Wertschöpfungsketten. Wegbereiter für eine kohlenstoffneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu sein, ist das erklärte Ziel des Unternehmens. Als Global Player mit deutschen Wurzeln übernimmt SMS Verantwortung für seine rund 14.000 Mitarbeitenden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SMS group GmbH
Eduard-Schloemann-Straße 4
40237 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 881-0
Telefax: +49 (211) 881-4902
http://www.sms-group.com

Ansprechpartner:
Thilo Sagermann
Fachpresse
Telefon: +49 (211) 881-4449
Fax: +49 (211) 881-774449
E-Mail: thilo.sagermann@sms-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel