Weniger Stress durch automatisierte ESG-Berichterstattung

Die ESG-Berichterstattung (Environmental, Social, and Governance) ist ein Rahmenwerk zur Offenlegung von Informationen über die Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken eines Unternehmens. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und Investoren sowie anderen Stakeholdern zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf Basis der Nachhaltigkeitsleistung eines Unternehmens zu treffen. ESG-Berichte enthalten typischerweise Informationen zu den Umweltauswirkungen eines Unternehmens, sozialen Initiativen, Mitarbeiterpraktiken, Vielfalt, Arbeitsbedingungen und der Unternehmensführung.

Die ESG-Berichterstattung dient mehreren wichtigen Zwecken. Erstens schafft sie Transparenz und Vertrauen, indem sie Stakeholdern, einschließlich Investoren, Kunden und Mitarbeitern, Einblicke in die Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens bietet. Zweitens unterstützt sie das Risikomanagement, indem Unternehmen potenzielle Risiken in Bereichen wie Umweltverschmutzung, Arbeitsrecht und Governance identifizieren und angehen können. Drittens helfen Unternehmen, durch ESG-Berichterstattung regulatorische Anforderungen zu erfüllen, die in vielen Ländern und Branchen mittlerweile existieren. Viertens kann eine starke ESG-Leistung als Wettbewerbsvorteil dienen, der Unternehmen von ihren Konkurrenten abhebt und neue Geschäftsmöglichkeiten schafft.

Die Vorteile der ESG-Berichterstattung sind vielfältig. Unternehmen, die transparent über ihre ESG-Initiativen berichten, genießen oft ein verbessertes Unternehmensimage und einen stärkeren Markenwert. Investoren legen zunehmend Wert auf ESG-Kriterien, sodass Unternehmen mit guter ESG-Performance leichter Kapital anziehen können. Darüber hinaus können Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzen, talentierte Mitarbeiter besser anziehen und halten. Proaktive ESG-Berichterstattung kann auch dazu beitragen, regulatorische Risiken zu minimieren und zukünftigen Vorschriften besser gewachsen zu sein.

Verbesserte Berichterstellung mit AmdoSoft/b4

Eine Robotic Process Automation (RPA) –Lösungen wie AmdoSoft/b4 kann den Prozess der ESG-Berichterstattung erheblich verbessern, indem es verschiedene manuelle und zeitaufwändige Aufgaben automatisiert. Die b4 Bots von AmdoSoft können beispielsweise Daten aus unterschiedlichen Quellen wie internen Systemen, externen Datenbanken und Umweltsensoren automatisch sammeln und konsolidieren. Außerdem kann RPA zur Vorverarbeitung und Analyse großer Datenmengen eingesetzt werden, um relevante ESG-Indikatoren zu berechnen und zu überwachen. Ein weiterer Vorteil ist die automatisierte Erstellung und Formatierung von ESG-Berichten durch RPA-Bots, was die Konsistenz und Genauigkeit der Berichte erhöht. Schließlich kann RPA kontinuierlich überwachen, ob die ESG-Praktiken eines Unternehmens mit den aktuellen regulatorischen Anforderungen übereinstimmen und bei Abweichungen automatisch Benachrichtigungen auslösen.

Durch den Einsatz von b4 in der ESG-Berichterstattung können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Berichte verbessern, was letztendlich zu einer besseren Entscheidungsfindung und einem stärkeren Vertrauen der Stakeholder führt.

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere RPA-Lösung Ihrem Unternehmen zugutekommen kann.

Über die AmdoSoft Systems GmbH

Wer wir sind

AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.

Was wir machen

Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von langweiligen Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.

Wie wir das machen

Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.

Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (Synthetic Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
80807 München
Telefon: +49 (89) 894061-0
Telefax: +49 (89) 244103711
http://www.amdosoft.com/

Ansprechpartner:
Goranka Butkovic
Assistentin der Geschäftsleitung
Telefon: +49 (89) 8940610
E-Mail: GorankaButkovic@amdosoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel