User-Testing-Fetisch: Wenn falsche Prioritäten zu schlechtem UX-Design führen

Monate- oder sogar jahrelange Planung, Entwicklung und Ressourcen fließen in ein neues Arbeitstool ein, ehe es endlich fertiggestellt ist. In dieser Zeit wird besonders ein Prozess meist falsch oder unzureichend angegangen: eine gründliche Testphase. Gerade in industriellen Bereichen ist sie essenziell, um die tatsächliche Gebrauchstauglichkeit einer Software zu überprüfen. Während in der Vergangenheit wenig bis gar kein Fokus auf eben solche Kontrollmechanismen gelegt wurde, hat sich im Laufe der letzten Jahre eine regelrechte Obsession für Usability-Tests etabliert. Ohne Struktur und den richtigen Leitfaden können diese jedoch genau das Gegenteil bewirken und mehr Schaden als Nutzen bringen. Deshalb ist es wichtig, dass Unternehmen das Ziel ihrer Software nicht aus den Augen verlieren. Nur so können sie vermeiden, aufgrund von falscher User-Evaluation ein unbrauchbares Design zu entwickeln. 

Läuft doch? Systematischen Fallstricke erkennen

Für eine erfolgreiche Testphase ist die richtige Herangehensweise entscheidend. Werden potenzielle Fehler nur schrittweise provoziert oder reizt das Entwickler:innenteam die Software bis an die Grenzen aus? Während Ersteres zwangsläufig dazu führt, dass Unternehmen in eine Sackgasse geraten, sorgt Zweiteres zumindest für Gewissheit. Denn dann wird nicht nur an der Oberfläche des Systems gekratzt, sondern mitunter gravierende Fehler aufgedeckt. Schlimmstenfalls gelangen die Designer:innen zu der Erkenntnis, ein unbrauchbares Interface programmiert zu haben. Damit es nicht so weit kommt, ist es wichtig, die systematischen Fallstricke während dieser entscheidenden Testphase zu kennen und zu vermeiden.

Voreingenommene Teilnehmerauswahl: Wen lasse ich testen? 

Die Wahl der richtigen Testpersonen ist nicht immer einfach und muss anhand konkreter Kriterien erfolgen. Wer ein Interface durch Freunde oder Familienmitglieder testen lässt, kann vermutlich eher mit einem ehrlichen Feedback rechnen. Doch entsprechen Angehörige mitunter nicht der Zielgruppe. Diese muss daher im Vorfeld klar definiert werden. Mitarbeitende als Versuchsteilnehmer:innen sollten sorgfältig gewählt werden. Schließlich müssen sie die zukünftige Zielgruppe realistisch vertreten können. Sind die bestimmten Personen nicht repräsentativ für die tatsächlichen Nutzer:innen, spielt auch die Anzahl der Befragten keine Rolle. Das Motto „viel hilft viel“ greift hier nicht. Zudem kann eine voreingenommene Haltung problematisch sein. Ist die Probandengruppe beispielsweise dem Projektteam gegenüber wohlgesonnen, können die Ergebnisse verfälscht werden. Nett gemeintes Feedback ist destruktiv. Oftmals hinterfragen kritische Tester:innen mehr und sind damit zielführender. 

Ziele definieren: Was soll das Interface überhaupt bewirken? 

Viele Designer:innen lassen „aus dem Bauch heraus“ testen und definieren keine realistischen Ziele. Soll ein Testing das Design validieren, begehen sie bereits den ersten Fehler. Erfolge lassen sich nicht beweisen. Misserfolge hingegen schon. Daher sollte der Fokus immer auf den Nachweis einer schlecht konzipierten Benutzeroberfläche gelegt werden. Wenn diese nicht eindeutig bewiesen werden kann, besteht zumindest noch die Chance, dass beide Sachverhalte infrage kommen – eine Art „Schrödinger‘s Design“. Ein besserer Ansatz sind deshalb konkrete Situationen. Soll das Interface beispielsweise zum Kauf animieren, muss das Usability-Testing zeigen, dass die Probanden nicht kaufen. Wird diese Annahme bestätigt, haben die Entwickler:innen Gewissheit, dass das Design unbrauchbar ist. Bleibt die Legitimation aus, ist es zumindest noch möglich, dass die Benutzeroberfläche entweder gut oder schlecht durchdacht ist. Unklare Zielsetzungen und allgemein gehaltene Testfragen führen jedoch dazu, dass keine brauchbaren Ergebnisse ermittelt werden.

Schlecht konzipierte Forschungsmethoden und falsche Analysen 

Wer glaubt, ein paar Fragen per Rundmail zu versenden, reiche für eine erfolgreiche Testphase aus, der irrt sich. Auch eine sorgfältige Dokumentation ist unabdingbar. Die definierten Ziele müssen – ebenso wie die jeweiligen Methoden zur Beweisführung – sauber in einem Protokoll festgehalten werden. Dabei benötigen die jeweiligen Zielfragen ganz individuelle Vorgehensweisen. Unternehmen, die auf eine allgemeingültige Taktik setzen, werden sich früher oder später in unzureichenden Mechanismen verstricken. Daher ist es wichtig, immer wieder zu hinterfragen, welche Funktion mit dem Interface erfüllt werden soll. Zudem fallen gerade unerfahrene Entwickler:innen schnell in den User-Testing-Wahn und setzen auf eine Masse an Daten. Statistisch macht es jedoch keinen großen Unterschied, ob 10 oder 100 Personen befragt werden. Eine differenziert ausgewählte Zielgruppe, die auf den jeweiligen Nutzen der Funktion abgestimmt ist, ist zielführender als Zahlen allein. 

Der Bestätigungsfehler

Fehlende bzw. mangelhafte Protokolle führen schließlich dazu, dass falsche Rückschlüsse gezogen werden. Der Confirmation Bias sorgt dafür, dass unbewusst nur die Informationen wahrgenommen werden, die das erwartbare Ergebnis bestätigen. So können unzureichende Usability-Tests genau dazu führen, dass Entwickler:innen nur jenes Feedback berücksichtigen, dass ihre eigenen Zielsetzungen bestätigt. Werden diese Annahmen nicht durch nachvollziehbare Protokolle widerlegt, ist es kein Wunder, dass das Design-Konzept am Ende scheitert. Bereits die Art und Weise der Ermittlung kann das Feedback der Testpersonen verfälschen, etwa wenn suggestive Fragen gestellt werden.

Fazit: Es gibt keine Abkürzungen!

 Ohne eine systematische, methodische Herangehensweise werden Fehler passieren und diese können weitreichende – vor allem finanzielle – Folgen für ein Unternehmen haben. Ein effektives Usability-Testing kennt keine Abkürzung zu schnellen Ergebnissen. Allgemein gehaltene Fragen, unsaubere Dokumentation und mangelnde kritische Reflexion führen zu ineffizientem Design. Wer nicht bereit ist, den erforderlichen Aufwand aufzubringen und die Testphase entweder komplett auslässt oder diese auf eine Bauchentscheidung stützt, wird zwangsläufig ein schlechtes Produkt entwickeln. Gleichzeitig kann auch ein zu viel des Guten kontraproduktiv sein und zu einem regelrechten „User-Testing-Fetisch“ ausarten. UX-Desginer:innen müssen daher anfangen, sich selbst als „Scientist-Practitioners“ zu verstehen. Es braucht keine Masse an Daten, sondern lediglich die richtigen Fragen für die passende Zielgruppe. Unterstützen können zudem KI-basierte Tools, wie beispielsweise Cømpass, die die visuelle Komplexität einer Benutzeroberfläche messen und die kognitive Belastung durch ein Design abschätzen können.

Über Dennis Lenard

Dennis Lenard ist Gründer sowie Geschäftsführer von Creative Navy, einer der ersten UX-Design-Agenturen weltweit, die auf Basis wissenschaftlicher Daten arbeiten. Neben den Kognitionswissenschaften studierte Lenard auch Europäisches Recht, visuelle Kommunikation und Wirtschaft. Zusammen mit seinem Team aus 15 Expert:innen arbeitete der Produktarchitekt unter anderem für namenhafte Kund:innen wie Unicef, UNO, eToro, PwC, Miele, Ford oder General Motors. Zudem fördert er in seiner Position als Dozent am renommierten King‘s College in London den internationalen Nachwuchs.

Über Creative Navy

Creative Navy steht für evidenzbasiertes UX-Design. Die Agentur vertritt die Haltung, dass der Branche eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung obliegt – insbesondere, wenn es um Anwendungen der kritischen Infrastruktur geht. Das 15-köpfige Experten-Team um Gründer Dennis Lenard sieht in ihrer Design-Arbeit somit viel mehr als nur Ästhetik. Der innovative Ansatz der UX- Agentur besteht darin, jedes Projekt mit einem individuellen wissenschaftlichen Forschungsprozess zu beginnen, in dem die jeweiligen Nutzer:innen sowie deren Verhalten sorgfältig analysiert werden. Die Daten zeichnen ein exaktes Bild der optimalen Benutzeroberfläche und Anwendbarkeit und lassen dabei keinen Raum für Kompromisse. Die UX- Agentur Creative Navy wurde 2010 gegründet und hat ihren Unternehmenssitz in Berlin. 

Über Creative Navy

Creative Navy steht für evidenzbasiertes UX-Design. Die Agentur vertritt die Haltung, dass der Branche eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung obliegt – insbesondere, wenn es um Anwendungen der kritischen Infrastruktur geht. Das 15-köpfige Experten-Team um Gründer Dennis Lenard sieht in ihrer Design-Arbeit somit viel mehr als nur Ästhetik. Der innovative Ansatz der UX- Agentur besteht darin, jedes Projekt mit einem individuellen wissenschaftlichen Forschungsprozess zu beginnen, in dem die jeweiligen Nutzer:innen sowie deren Verhalten sorgfältig analysiert werden. Die Daten zeichnen ein exaktes Bild der optimalen Benutzeroberfläche und Anwendbarkeit und lassen dabei keinen Raum für Kompromisse. Die UX- Agentur Creative Navy wurde 2010 gegründet und hat ihren Unternehmenssitz in Berlin.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Creative Navy
Rudi-Dutschke-Strasse 23
10969 Berlin
Telefon: +41 (200) 001234
http://creativenavy.de

Ansprechpartner:
Michaela Bönsch
Mashup Communications GmbH
Telefon: +49 (30) 832119-74
E-Mail: creativenavy@mashup-communications.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel